
Schneller Procalcitonin (PCT)-Test
Die laborgenaue, quantitative Bestimmung von PCT in unter 21 Minuten mit unserem AQT90 FLEX Procalcitonin (PCT)-Assay1 für die Notfalldiagnostik unterstützt die Diagnose einer Sepsis.
Procalcitonin (PCT) gilt als wichtiger Biomarker für die Sepsisdiagnose.
Radiometer entwickelte einen bedienerfreundlichen PCT-Test für den AQT90 FLEX Analysator, der die schnelle Diagnose und Behandlung einer Sepsis unterstützt. Sepsis ist eine ernste und unter Umständen lebensbedrohende Erkrankung. Die Mortalität von Sepsispatienten übersteigt die von AIDS-, Prostatakrebs- und Brustkrebspatienten zusammen [1].
Procalcitonin (PCT) ist normalerweise nur in sehr geringen Mengen im Blut vorhanden, wird aber bei einer Infektion in höheren Konzentrationen freigesetzt und ist somit ein Risikoindikator für eine Sepsis. Mit einem negativen Vorhersagewert von mehr als 95 % gilt es als empfindlichster Biomarker für die Diagnose einer bakteriellen Sepsis [2].
Zusätzliche Bedeutung für Point-of-Care Messungen
Trotz strikter Richtlinien für die Einleitung frühzeitiger und effektiver Therapien, durch die die Überlebensaussichten der betroffenen Patienten verbessert werden konnten [3], liegen die Mortalität und Morbidität einer Sepsis immer noch höher als die jeder anderen infektionsbedingten Erkrankung.
Der in-vitro diagnostische AQT90 FLEX PCT-Test von Radiometer bestimmt PCT in EDTA- oder Lithium-Heparin-Vollblut- oder Plasmaproben. Er dient der Früherkennung einer Sepsis in Notaufnahme und Intensivstation. Nur bei frühestmöglicher Erkennung kann umgehend mit der Behandlung begonnen werden.
Wenn nach Bestimmung einer erhöhten Procalcitonin-Konzentration der noch nicht bestätigte Verdacht auf eine Sepsis besteht, sollte eine antibiotische Behandlung nach der Entnahme einer Blutprobe zur Erkennung von Erregern in Betracht gezogen werden. Am AQT90 FLEX bestimmen Sie PCT in weniger als 21 Minuten Ergebnisse und können dann direkt mit der Behandlung des Patienten beginnen [2].
Die Vorteile des AQT90 FLEX PCT-Assays auf einen Blick:
- Quantitative Procalcitonin-Bestimmung am Point-of-Care in Laborqualität
- Ergebnisse in weniger als 21 Minuten
- Kürzere Turn-around-Time
- für Vollblut – keine Vorbereitung erforderlich – oder Plasma geeignet
- hohe Korrelation mit anderen handelsüblichen PCT-Assays
Referenzen
- http://www.world-sepsis-day.org/?MET=SHOWCONTAINER&vCONTAINERID=11
- Riedel S. et al. Procalcitonin as a Marker for the Detection of Bacteremia
and Sepsis in the Emergency Department . Am J Clin Pathol 2011;135:182-189 - Levy MM, Dellinger RP, Townsend SR, et al. The Surviving Sepsis Campaign: results of an international guideline-based performance improvement program targeting severe sepsis. Intensive Care Med 2010;36:222–31
Auf dieser Website werden Cookies verwendet
Verwendung von CookiesBitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Wir senden Ihnen in Kürze eine E-Mail-Einladung, damit Sie sich mit Microsoft Azure AD anzumelden können
Es scheint, dass Ihre E-Mail nicht bei uns registriert ist
Bitte klicken Sie "Einladung annehmen" in der E-Mail um den Registrierungsprozess abzuschließen
Aufgrund eines Kommunikationsfehlers konnten wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten
Radiometer nutzt Microsoft AZURE Active Directory, um Kunden und Partnern sicheren Zugriff auf Dokumente, Ressourcen und andere Services in unserem Kundenportal zu bieten.
Wenn Ihre Organisation bereits AZURE AD verwendet, können Sie mit denselben Zugangsdaten auf das Kundenportal von Radiometer zugreifen.
Die wichtigsten Vorteile3>
- Ermöglicht die Verwendung vorhandener Active Directory-Anmeldedaten
- Benutzerfreundliches Single-Sign-On-Verfahren
- Dieselben Anmeldedaten für den Zugriff auf künftige Dienste verwenden
Zugriff beantragen
Sie erhalten per E-Mail eine Einladung zum Zugriff auf unsere Dienste, wenn Ihre Anfrage genehmigt wurde.
Wenn Sie die Einladung annehmen und Ihre Organisation bereits AZURE AD verwendet, können Sie mit denselben Zugangsdaten auf das Kundenportal von Radiometer zugreifen. Andernfalls wird automatisch ein Konto für Sie erstellt.