
Probenverwechslung
Vermeiden Sie die Verwechslung von Blutproben und erhalten Sie korrekte Ergebnisse für Ihren Patienten
Diese Fehler können erhebliche Konsequenzen haben. Hierzu gehören Fehldiagnosen, Fehlbehandlungen, die Notwendigkeit, neue Proben zu analysieren, aber auch ein Verlust an Abrechnungsmöglichkeiten.
Eine falsche Zuordnung von Proben für die Blutgasanalyse führt im besten Fall zu Ergebnissen ohne klinische Aussagekraft, schlimmstenfalls zu einem unerwünschten Krankheitsverlauf. [1]
Konsequenzen einer falschen Zuordnung von Proben für die Blutgasanalyse
Entscheidend ist selbstverständlich die korrekte Etikettierung der Probe. Eine falsche Zuordnung kann dann auftreten, wenn ein Krankenpfleger oder Arzt die Patientenidentifikation nicht korrekt mit der Bestellung abgleicht oder eine Probe nicht unmittelbar nach Probennahme etikettiert, aber auch, wenn sich bei der manuellen Dateneingabe Fehler einschleichen. [1-2]
Diese Fehler können erhebliche Konsequenzen haben. Hierzu gehören Fehldiagnosen, Fehlbehandlungen, die Notwendigkeit, neue Proben zu analysieren, aber auch ein Verlust an Abrechnungsmöglichkeiten. Eine falsche Zuordnung von Proben für die Blutgasanalyse führt im besten Fall zu Ergebnissen ohne klinische Aussagekraft, schlimmstenfalls zu einem unerwünschten Krankheitsverlauf. [1]
Verwechslungsfreie Probenidentifikation für korrekte Patientenergebnisse
Das Clinical and Laboratory Standards Institute (CLSI) empfiehlt das Etikettieren von Proben für die Blutgasanalyse mit dem vollständigen Namen des Patienten sowie einer zweiten Kennung. [3]
Die falsche Zuordnung von Proben für die Blutgasanalyse sorgt für zunehmende Besorgnis. Im Dezember 2016 veröffentlichte die U.S. Joint Commission on Accreditation of Healthcare Organizations (JCAHO) die nationalen Ziele für die Patientensicherheit, um diese zu verbessern.
Bereits 2017 nannte die JCAHO die „korrekte Identifizierung von Patienten“ als das wichtigste dieser Ziele. [4]
1st Automatic mit dem safePICO Probennehmer
1st Automatic sorgt für eine korrekte Identifizierung von Patienten und einen reibungslosen Arbeitsablauf. Das automatische Datenerfassungssystem verbindet Pflegepersonal, Probe und Patient. 1st Automatic sorgt zusammen mit dem safePICO Probennehmer für die korrekte, automatische Verknüpfung von entnommenen Proben für die Blutgasanalyse und dem entsprechenden Patienten.
Der safePICO Probennehmer wurde speziell dafür entwickelt, das Risiko von präanalytischen Fehlern zu reduzieren. Neben der falschen Zuordnung von Proben für die Blutgasanalyse gehören hierzu auch Fehler wie Gerinnsel in, Hämolyse oder Luftblasen in der Probe sowie Nadelstichverletzungen.


Referenzen
1. Kahn S. Specimen mislabeling: A significant and costly cause of potentially serious medical errors. www.acutecaretesting.org Apr 2005.
2. Skurup A. Preanalytics: The First Step for Accurate Blood Gas Results. www.radiometer.com/en/webinars/preanalytics-the-first-step-for-accurate-blood-gas-results Oct 2016.
3. CLSI. Blood Gas and pH Analysis and Related Measurements; Approved Guideline—Second Edition. CLSI document C46-A2 [ISBN 1-56238-694-8). Clinical and Laboratory Standards Institute, 950 West Valley Road, Suite 2500, Wayne, Pennsylvania 19087 USA, 2009.
4. The Joint Commission. Hospital: 2017 National Patient Safety Goals. Accessed May 2017.
Auf dieser Website werden Cookies verwendet
Verwendung von CookiesBitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Wir senden Ihnen in Kürze eine E-Mail-Einladung, damit Sie sich mit Microsoft Azure AD anzumelden können
Es scheint, dass Ihre E-Mail nicht bei uns registriert ist
Bitte klicken Sie "Einladung annehmen" in der E-Mail um den Registrierungsprozess abzuschließen
Aufgrund eines Kommunikationsfehlers konnten wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten
Radiometer nutzt Microsoft AZURE Active Directory, um Kunden und Partnern sicheren Zugriff auf Dokumente, Ressourcen und andere Services in unserem Kundenportal zu bieten.
Wenn Ihre Organisation bereits AZURE AD verwendet, können Sie mit denselben Zugangsdaten auf das Kundenportal von Radiometer zugreifen.
Die wichtigsten Vorteile3>
- Ermöglicht die Verwendung vorhandener Active Directory-Anmeldedaten
- Benutzerfreundliches Single-Sign-On-Verfahren
- Dieselben Anmeldedaten für den Zugriff auf künftige Dienste verwenden
Zugriff beantragen
Sie erhalten per E-Mail eine Einladung zum Zugriff auf unsere Dienste, wenn Ihre Anfrage genehmigt wurde.
Wenn Sie die Einladung annehmen und Ihre Organisation bereits AZURE AD verwendet, können Sie mit denselben Zugangsdaten auf das Kundenportal von Radiometer zugreifen. Andernfalls wird automatisch ein Konto für Sie erstellt.