
Effizientere Arbeitsabläufe in der Notaufnahme
Von einem effizienten Arbeitsablauf in der Notaufnahme profitieren Personal und Patienten
In einer Notaufnahme mit einer großen Anzahl Patienten pro Tag sind effiziente Arbeitsabläufe lebenswichtig – das Team muss eng zusammenarbeiten, um Patienten schnell medizinisch zu versorgen. Wenn ein Patient mit unklaren Symptomen in der Notaufnahme eintrifft, will der Arzt sicher sein, die richtige Diagnose zu stellen.
Professor Dorota Zysko, Leiterin der Notaufnahme des Klinikums der Universität Wroclaw, Polen, ist bemüht, die Arbeitsbelastung ihrer Mitarbeiter zu verringern. So können diese den Patienten schneller eine medizinische Versorgung zukommen lassen.
Der wichtigste Aspekt der Verwaltung einer Notaufnahme ist zu versuchen, die Arbeitsbelastung des Personals auf ein Niveau zu senken, dass dieses seine Aufgaben schnell erledigen kann.
- Frau Professor Zysko
Wie können die Arbeitsabläufe in einer Notaufnahme effizienter gestaltet werden?
In diesem Video erfahren Sie, wie Frau Professor Zysko und ihr Team mit Hilfe des Point-of-care Testings die Arbeitsabläufe in der Notaufnahme optimieren.
Frau Professor Zysko ist davon überzeugt, dass das Point-of-care Testing die Qualität der medizinischen Versorgung deutlich verbessert. Mit Hilfe des Point-of-Care Testings stehen wichtige Ergebnisse zeitnah für die Diagnose in der Notaufnahme vor. Anhand des Creatininwerts kann das Team beispielsweise die Nierenfunktion eines Patienten beurteilen.
Laut Frau Professor Zysko werden durch die Optimierung der Arbeitsabläufe mit Hilfe des Point-of-Care Testings die Verweildauer verkürzt und die Belastung der Mitarbeiter verringert. Mit einem schnellen medizinischen Eingreifen erhalten Patienten die erforderliche Behandlung zeitnah, was zur Verbesserung der Patientenversorgung beiträgt.
Radiometer bietet POCT-Lösungen für Notaufnahmen.
Mehr erfahren
Auf dieser Website werden Cookies verwendet
Verwendung von CookiesBitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Wir senden Ihnen in Kürze eine E-Mail-Einladung, damit Sie sich mit Microsoft Azure AD anzumelden können
Es scheint, dass Ihre E-Mail nicht bei uns registriert ist
Bitte klicken Sie "Einladung annehmen" in der E-Mail um den Registrierungsprozess abzuschließen
Aufgrund eines Kommunikationsfehlers konnten wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten
Radiometer nutzt Microsoft AZURE Active Directory, um Kunden und Partnern sicheren Zugriff auf Dokumente, Ressourcen und andere Services in unserem Kundenportal zu bieten.
Wenn Ihre Organisation bereits AZURE AD verwendet, können Sie mit denselben Zugangsdaten auf das Kundenportal von Radiometer zugreifen.
Die wichtigsten Vorteile3>
- Ermöglicht die Verwendung vorhandener Active Directory-Anmeldedaten
- Benutzerfreundliches Single-Sign-On-Verfahren
- Dieselben Anmeldedaten für den Zugriff auf künftige Dienste verwenden
Zugriff beantragen
Sie erhalten per E-Mail eine Einladung zum Zugriff auf unsere Dienste, wenn Ihre Anfrage genehmigt wurde.
Wenn Sie die Einladung annehmen und Ihre Organisation bereits AZURE AD verwendet, können Sie mit denselben Zugangsdaten auf das Kundenportal von Radiometer zugreifen. Andernfalls wird automatisch ein Konto für Sie erstellt.